Übersicht

Allgemein

SPD Frankfurt trifft sich am Bornheimer Hang

Erstmals in der Geschichte veranstaltet die Frankfurter SPD ihren Jahresparteitag in einem Fußballstadion.  Hintergrund ist das, dass man auf Grund der Covid-19 Pandemie eine größtmögliche Sicherheit für die Mitglieder herstellen möchte. „Die Organisation und Durchführung unseres Parteitags ist unter diesen…

Markus Frank ist auf dem rechten Auge blind

Die Arbeitsgemeinschaft Migration und Vielfalt in der SPD Frankfurt kritisiert Markus Frank aufs schärfste. Während eines Gesprächs mit jungen Menschen, die auf dem Opernplatz lautstark ihren Unmut gegen Racial Profiling und den Umgang der Landesregierung mit dem NSU 2.0 kundtaten,…

Die SPD Frankfurt trauert um Hans-Jochen Vogel

Der ehemalige SPD-Chef war ein kommunalpolitischer Vordenker und überzeugter Europäer. Hans-Jochen Vogel war einer der großen Sozialdemokraten unserer Zeit. Als erster Vorsitzender der wiedervereinigten SPD kämpfte er ein Leben lang für sozialdemokratische Werte, eine gerechte Welt und für ein einiges…

Mehr Platz für Freizeit und Erholung

Planungsdezernent Josef fordert kurzfristige Maßnahmen für den öffentlichen Raum   „Der öffentliche Raum ist das Gesicht der Stadt. Er ist multifunktional und dient als Verkehrsraum, Kommunikationsraum, Marktplatz, Freizeit- und Erholungsraum.“ So steht es im Integrierten Stadtentwicklungskonzept der Stadt Frankfurt, das…

OV Harheim: Kontinuität an der Spitze

Kristina Luxen und Sebastian Menges sind auf der diesjährigen Hautpversammlung in ihrem Amt als Vorsitzende bestätigt worden. Der erste Termin für die Jahreshauptversammlung 2020 musste wegen des Shutdowns im März ausfallen. Nun wurde die Jahreshauptversammlung des SPD-Ortsvereins Frankfurt-Harheim unter Beachtung…

AG Migration: Zurück zur Zweiklassengesellschaft

„AG Migration enttäuscht über die Abschaffung der Komunallen Ausländerbeiräte und fordert nun ein bundesweites Wahlrecht für Ausländer*innen auf kommunaler Ebene“. Die Arbeitgemeinschaft Migration und Vielfalt ist enttäuscht über die Entscheidung der schwarz-grünen hessischen Landesregierung die KAV abzuschaffen. Im Kern wurde…

200.000 € für Migrantenkulturvereine und Integrative Projekte

Integrationsdezernentin Sylvia Weber stellt Fördertopf für Projekte der Migrantenorganisationen, Vielfaltsprojekte und Integrative Projekte bereit.   Mit der Aufstockung des integrationspolitischen Förderprogramms des AmkA um 200.000 Euro will Integrationsdezernentin Sylvia Weber die Arbeit der Migrantenorganisationen in Zeiten von Corona stärken. Viele…

Turgut Yüksel (MdL) kritisiert Schwächung der Ausländerbeiräte in Hessen als integ-rationsfeindlich

Der Frankfurter Landtagsabgeordnete und integrationspolitische Sprecher der SPD-Fraktion im Hessischen Landtag, Turgut Yüksel, hat heute die integrationsfeindliche Reform der Ausländerbeiräte in Hessen kritisiert: „CDU und GRÜNE haben gestern im Landtag die Ausländerbeiräte massiv geschwächt und demokratische Rechte zusammengestrichen. Kommunen…

Kinder brauchen Kinder

Bei den bisherigen Maßnahmen zur Bekämpfung der Coronakrise wurden die Belange von Kindern und Eltern zu wenig berücksichtigt, mahnt Sylvia Kunze, stellvertretende Vorsitzende der SPD Frankfurt. Sie fordert daher kindgerechte Lösungen bei der Pandemie-Bekämpfung und einen konkreten Plan zur Beschulung…

Unverständnis über IHK Positionen zum Wohnungsbau

Die Frankfurter Bundestagsabgeordnete Ulli Nissen äußerte Unverständnis über die Positionen der Frankfurter Industrie- und Handelskammer (IHK) zum geplanten Baulandbeschluss der Stadt Frankfurt. IHK Präsident Ulrich Caspar hatte in einer Meldung bezweifelt, dass es sich dabei um zukunftsorientierte Baulandpolitik handle. Die…