In diesem Jahr feiern den beiden Ortsvereinen Griesheim und Sossenheim das 150. jährige Bestehen in der SPD.
150 Jahre Sozialdemokraten in Griesheim: Im Jahr 1869 war Griesheim ein Dorf. Die Wachstuchfabrik und die Chemischen Werke hatten sich hier angesiedelt und zu einem großen Bevölkerungswachstum geführt. Die Industriearbeiter und ihre Familien lebten auf engsten Raum und in Armut. So organisierten sich auch hier die Arbeiter. Am 6. November 1869 berichtete der Bürgermeister an das königliche Amt zu Höchst “ …., es hat sich dann bei dieser Gelegenheit ebenfalls ein Arbeiterverein gegründet, …“.
150 Jahre SPD in Sossenheim: Im Juni 1869 schlossen sich Sossenheimer Arbeiter dem von Ferdinand Lassalle ins Leben gerufenen Allgemeinen Deutschen Arbeiterverein an und gründeten damit die erste Sossenheimer Gruppe einer sozialdemokratischen Partei. Die SPD in Sossenheim blickt in diesem Jahr stolz auf ihre 150-jährige Geschichte zurück, in der sie Erfolge feiern konnte, aber auch Verfolgung, Unterdrückung und Verbote erleben musste.
https://www.spd-sossenheim.de/150-jahre-spd-in-sossenheim-am-27-9-19/
https://www.spd-sossenheim.de/unsere-geschichte/
Der Ortsverein Sossenheim hat den kommunalpolitischen Schwerpunkt Verkehr festgelegt und die organisatorischen Teile auf das Notwendige begrenzt. Wir haben bisher öffentliche Veranstaltungen zu „Radverkehr“ und „Busverkehr“ und „Neue Umweltspur (Busspur für Radfahrer frei) in der Westerbachstraße“ gemacht. Die Resonanz bestärkt uns auf dem eingeschlagenen Weg weiter zu gehen. Wir werden uns in der nächsten Zeit mit der Regionaltangente West, weiteren Themen des ÖPNV und dem Individualverkehr beschäftigen.