„Ein Preis für CO2 – Wieviel ist uns unser Klima wert?“ Prodiumsdiskussion mit Umweltpolitikerin Ulli Nissen, MdB

Auf einer öffentlichen Veranstaltung am Donnerstag (22. August) möchte die Frankfurter Bundestagsabgeordnete Ulli Nissen (SPD) über die CO2-Bepreisung als Maßnahme für mehr Klimaschutz in Deutschland diskutieren.

Eine Podiumsdiskussion mit Atmosphärenforscher Prof. Dr. Joachim Curtius, Fridays for Fututre Aktivistin Kira Geadah und IHK Frankfurt Umwelt-Geschäftsführer Detlev Osterloh soll klären, „ob und warum ein Preis auf CO2 notwendig ist, wie gut welcher CO2-Preis das Klima schützt und wie er sich auf die unterschiedlichen Einkommensgruppen und Wirtschaftsfelder auswirkt“, so heißt es in der Veranstaltungseinladung.

Bundesumweltministerin Svenja Schulze (SPD) befürwortet die Erhebung eines sozialverträglichen CO2-Preises. Im September soll das Klimakabinett der Bundesregierung über diese und weitere Maßnahmen für mehr Klimaschutz entscheiden.

Allerdings existieren beim CO2-Preis diverse Entwürfe, wie diese Klimaschutzmaßnahme konkret aussehen könnte. Nissen möchte deshalb die Frankfurterinnen und Frankfurter über die unterschiedlichen Spielarten aufklären.

Die Veranstaltung im „Skylinedeck“ der Jugendherberge Frankfurt beginnt um 19 Uhr (Einlass ab 18.30 Uhr). Der Eintritt ist frei. Um Anmeldung wird gebeten: www.spdfraktion.de/termine/2019-08-22-preis-für-co2