Ab dem 1. Februar 2019 können Kinder bis 14 Jahre alle städtischen Schwimmbäder kostenlos besuchen. „Die Einführung des kostenfreien Eintritts für Kinder bereits zur Hallenbadsaison ist ein großer Erfolg der SPD-Fraktion. Der Eintritt in die Freibäder im Sommer wird natürlich auch kostenfrei sein“, zeigt sich Jan Klingelhöfer, sportpolitischer Sprecher der SPD-Fraktion im Römer, sehr zufrieden.
Die einmonatige Verspätung kam nur zustande, da zwingend ein Stadtverordnetenbeschluss notwendig ist, wenn die Eintrittspreise der Schwimmbäder geändert werden. Das kostenlose Schwimmen wird in der Plenarsitzung am 31. Januar 2019 von den Stadtverordneten beschlossen. Bereits am Tag danach gelten die neuen Eintrittspreise.
„Wenn Eltern ihre Kinder im Sommer ins Schwimmbad schicken, müssen sie ihnen ab sofort kein Eintrittsgeld mehr mitgeben. Von dem Geld können sie sich jetzt ein Eis kaufen“, freut sich Jan Klingelhöfer. „Gerade für Familien mit geringem Einkommen waren die Eintrittspreise immer eine Hürde.“ Wie wichtig Schwimmbäder für die Zuhausegebliebenen sind, hat sich gerade im vergangenen heißen Sommer gezeigt. Das Schwimmbad ist jedoch nicht nur eine Freizeiteinrichtung, sondern auch eine wichtige Sportstätte. „Mit dem Angebot wollen wir den Schwimmsport stärken. Es sollen alle Kinder in Frankfurt Schwimmen lernen, da hilft es natürlich ungemein, wenn der Eintritt kostenfrei ist“, so Jan Klingelhöfer.
Die Ausgaben für den kostenfreien Eintritt werden den Bäder Betrieben von der Stadt ersetzt. „Angesetzt hat der Magistrat eine Summe in Höhe von circa 1,8 Mio. Euro“, so Klingelhöfer. Eine exakte Einschätzung ist schwierig, da zuvor nicht nach Alter, sondern nach Körpergröße abgerechnet wurde. „Bis 1 m Körpergröße wurde sozusagen der Kinderpreis erhoben, wer größer war, hat den vollen Eintrittspreis bezahlt“, erklärt Klingelhöfer. „Ich gehe davon aus, dass jetzt mehr Eltern mit ihren Kindern Schwimmen gehen. Durch die zusätzlichen Einnahmen werden sich die Gesamtkosten reduzieren.“